Sozialwerk, Müllheim

Das Evangelische Sozialwerk Müllheim e.V. entstand aus einer Stiftung der Eheleute Elisabeth und Albert Blankenhorn. Das Herrenhaus des ehemaligen Weinguts wurde bereits 1954 für die neue Aufgabe als mehrgliedriges Alten- und Pflegeheim umgebaut und seitdem mehrfach renoviert. Die gewachsene Bausubstanz mit allen Um- und Anbauten ist nach modernen Erfordernissen konzipiert und ausgerichtet.

Neben dem Elisabethenheim Müllheim ist das Haus Bethesda in Badenweiler und das Pflegeheim Sulzburg in der Trägerschaft des Evang. Sozialwerk Müllheim.

Seit September 2015 hat sich das Evang. Sozialwerk Müllheim um ein weiteres Objekt erweitert: das „Haus am Vitibuck“ in Waldshut-Tiengen. Im Juni 2018 eröffneten wir unser neues Haus am Köhlgarten in Müllheim. Das Evang. Sozialwerk Müllheim e.V. ist Mitglied des Diakonischen Werkes der Evang. Landeskirche in Baden.

Abgerundet wird das Angebot durch die Tochter­unter­nehmen: Diakonische Dienste Hochrhein gGmbH, Diakonisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH sowie die Evangelische Jugendhilfe Kirsch­bäumle­boden gGmbH.